Tipp Fasten - der gesunde Verzicht?

Seit Ende des Karnevals ist Fastenzeit. Im Christentum wird die Zeitspanne zwischen Aschermittwoch und Ostern traditionell genutzt, um Buße zu tun. Das Fasten steht unter anderem sinnbildlich für Jesu Entbehrungen in der Wüste - keine Nahrung, wenig Wasser, gar dem Widerstehen der Versuchungen, um schließlich zum „rechten Weg“ zurückzufinden. Für die Moslems ist das Fasten bekanntermaßen während des Ramadan geboten.





Fasten ist Reinigung





Gesunde Ernährung wird honoriert