Rubriken

  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Weiteres

  • Datenschutz
  • Über Uns
  • Impressum
  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich
DALL-E
23.05.2025
Gesundheit

Osteopathie: Viele Kassen zahlen – aber nicht alle gleich viel

Rückenprobleme, Verspannungen oder chronische Schmerzen – die Osteopathie erfreut sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich inzwischen an den Behandlungskosten. Nach einer aktuellen Marktübersicht übernehmen 70 von 94 Kassen eine Erstattung – teils bis zu 400 Euro pro Jahr.

Gesundheit

DarkoStojanovic / pixabay
16.12.2024
Gesundheitspolitik

Notaufnahme oder Arztpraxis? Wie gesetzlich Versicherte besser versorgt werden können

Immer mehr Menschen suchen die Notaufnahme auf, obwohl ihre Beschwerden auch in einer Arztpraxis behandelt werden könnten. Ein Drittel nennt geschlossene Arztpraxen als Grund. Doch wie lassen sich solche Fälle vermeiden?
kevin120415 /pixabay
16.10.2024
Gesundheit

Umfrage zeigt Defizite bei Prävention

Laut einer aktuellen AOK-Umfrage hatten 81 Prozent der Deutschen im vergangenen Jahr Rückenschmerzen. Trotz hoher Aufklärung wird Prävention noch oft vernachlässigt. Was die Ursachen sind und wie Rückenschmerzen vermieden werden können, zeigt die Umfrage.
TheDigitalArtist / pixabay
25.09.2024
Gesundheit

Die häufigsten Gründe für den Abschluss

Die Nachfrage nach privaten Krankenzusatzversicherungen steigt in Deutschland stetig. Viele Menschen schließen diese Versicherungen ab, um Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu schließen und bessere medizinische Leistungen zu erhalten. Doch was sind die Hauptgründe für den Abschluss solcher Policen?
pixabay
18.09.2024
Gesundheit

Urteil stärkt Krankengeldansprüche von Versicherten

Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts schützt Versicherte: Wenn Ärzte Krankmeldungen nicht rechtzeitig oder korrekt elektronisch an die Krankenkasse übermitteln, darf dies nicht zu Lasten der Versicherten gehen. Damit entlastet das Urteil Arbeitnehmer deutlich und klärt, dass technische Probleme außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
Weitere News

Vorsorge

Kranich17 / pixabay
04.11.2024
Vorsorge

Depressionen als Risiko für Berufsunfähigkeit stark unterschätzt

Psychische Erkrankungen wie Depressionen sind die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit – doch viele unterschätzen das persönliche Risiko. Eine frühzeitige Absicherung wird immer wichtiger.
Tellu / pixabay
01.11.2024
Vorsorge

So sichern Deutsche ihre letzte Ruhestätte ab

Feuer-, Wald- und Erdbestattung zählen zu den beliebtesten Bestattungsformen in Deutschland. Doch die Kosten sind oft erheblich – Bestattungsvorsorge kann hier entlasten.
DALL-E
27.09.2024
Vorsorge

Wie sicher ist die gesetzliche Rente?

Immer mehr Menschen zweifeln an der Tragfähigkeit der gesetzlichen Rente. Besonders Frauen haben Angst vor Altersarmut. Warum das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung schwindet und wie eine private Vorsorge helfen kann, erklärt die aktuelle Umfrage.
makabera / pixabay
11.09.2024
Vorsorge

Warum die Vorsorge oft aufgeschoben wird

Obwohl 41 Prozent der Deutschen glauben, dass ihre Vorsorge zu kurz kommt, beschäftigen sich viele nicht ausreichend damit. Zeitmangel, fehlendes Wissen und geringes Interesse sind die Hauptgründe. Warum das Thema oft vertagt wird.
Weitere News

Familie

geralt / pixabay
21.10.2024
Familie

Nur regelmäßige Einmalzahlungen zählen bei der Berechnung

Das Landessozialgericht Stuttgart entschied, dass bei der Berechnung des Krankengelds nur regelmäßige Einmalzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld berücksichtigt werden. Weitere Sonderzahlungen bleiben unberücksichtigt.
NoName_13 / pixabay
21.08.2024
Familie

Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben häufigste Todesursache in Deutschland

Im Jahr 2023 gingen die Todesfälle in Deutschland erstmals seit 2016 zurück. Dennoch bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen die führende Todesursache, gefolgt von Krebserkrankungen. Auch die Todesfälle durch Atemwegserkrankungen und Suizide nahmen zu, während COVID-19-bedingte Todesfälle deutlich zurückgingen.
naassomz1 / pixabay
14.08.2024
Familie

Studieren im Ausland: Warum die richtige Absicherung entscheidend ist

Ein Studium im Ausland ist für viele junge Menschen eine aufregende und prägende Erfahrung. Es bietet die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, internationale Freundschaften zu schließen und eine wertvolle Perspektive auf die eigene Ausbildung zu gewinnen. Doch während die Planung oft von der Vorfreude auf das Abenteuer geprägt ist, wird ein wichtiger Aspekt häufig vernachlässigt: die richtige Versicherung. Insbesondere die Gesundheitsabsicherung spielt eine entscheidende Rolle und sollte ...
brainman / pixabay
28.06.2024
Familie

Hinterbliebenenrentner dürfen ab 1. Juli mehr hinzuverdienen

Ab dem 1. Juli 2024 dürfen Hinterbliebenenrentner mehr hinzuverdienen, ohne dass es auf ihre Bezüge angerechnet wird. Die Einkommensgrenze steigt auf 1.038,05 Euro netto im Monat. Die Deutsche Rentenversicherung informiert über die Änderungen und die Auswirkungen auf die Rentenberechnung.
Weitere News

Urlaub & Freizeit

Mietwagen: Wie sich Ärger im Urlaub vermeiden lässt.Grok
28.03.2025
Reise

Mietwagen-Ärger im Urlaub: So schützen Sie sich vor fiesen Tricks

Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro oder Europcar UK stehen immer wieder in der Kritik – sei es auf Bewertungsportalen oder beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ). Die Zahl der Beschwerden steigt: Allein 2024 registrierte das EVZ Deutschland fast doppelt so viele Mietwagenbeschwerden wie im Vorjahr.
Pexels / pixabay
25.10.2024
Sparten

Wann die Reiseversicherung zahlt

Ein Fall aus dem Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns zeigt, dass wetterbedingte Reiseverzögerungen nicht immer versichert sind. Eine Reisende blieb aufgrund einer verspäteten Lotsenankunft auf einem Schiff und verpasste ihren Rückflug. Die Versicherung lehnte eine Kostenübernahme ab – mit juristischer Rückendeckung.
tekhnika / pixabay
03.07.2024
Urlaub und Freizeit

Empfehlenswert, aber kein Ersatz für Reisekrankenschutz

Die Reisesaison steht vor der Tür – und mit ihr steigt die Vorfreude auf Erholung und Abenteuer. Doch was passiert, wenn eine Reise unerwartet abgebrochen werden muss? Eine Reiseabbruchversicherung kann in solchen Fällen für finanzielle Entlastung sorgen.
15.09.2023
Urlaub und Freizeit

Versicherung muss Kosten für Stornierung aufgrund medizinischer Beratung zahlen

Das Amtsgericht München hat in einem Streitfall um Leistungen aus einem Reiserücktrittsversicherungsvertrag entschieden, dass eine Versicherung die Kosten für die Stornierung einer Pauschalreise in Höhe von 1.128 EUR zahlen muss.
Weitere News

Haus und Wohnen

30.10.2020
Haus und Wohnen

Eigentümergemeinschaften können leichter über Umbauten entscheiden

Im Dezember tritt eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft. Ein wichtiger Baustein: Umbauten, die dem Einbruchschutz dienen, werden einfacher. Bereits seit einigen Jahren fördert zudem die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das Investment in eine sicherere Wohnung.
30.04.2019
Familie

Grillen auf dem Balkon - Ist das erlaubt?

Die Grillsaison hat begonnen — doch nicht jeder Fan von Steaks und Bratwürsten hat einen eigenen Garten. Damit stellt sich die Frage, ob vielleicht auch auf dem Balkon gegrillt werden darf? Die Antwort ist kompliziert: Eigentlich ja, aber es gibt strenge Grenzen.
27.02.2017
Haus und Wohnen

Wohngebäude-Versicherung: Schutz für die Photovoltaik-Anlage

Immer mehr Hausbesitzer holen sich umweltfreundliche Sonnenenergie aufs Dach. Wer eine Solaranlage auf seinem Haus installiert, sollte aber wissen, wie die teuren Anlagen richtig gegen Schäden abgesichert werden können. Denn eine Wohngebäudeversicherung reicht in der Regel allein nicht aus, wenn der Blitz einschlägt oder ein Baum aufs Dach fällt.
18.11.2016
Haus und Wohnen

Weshalb Wohngebäude-Versicherte heizen müssen

Inhaber einer Wohngebäudeversicherung müssen ihre Wohnung im Winter ausreichend beheizen, um nicht den Versicherungsschutz zu gefährden. Entsprechende Klauseln sind oft in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen festgeschrieben. ...
Weitere News

Geldanlage

ChristophMeinersmann / pixabay
12.05.2025
Geldanlage

Sicherheit bleibt oberstes Ziel der Geldanlage – und bedeutet oft Wertverlust

Deutsche sehnen sich in der Geldanlage nach Sicherheit – und parken noch immer am liebsten ihr Geld auf dem Konto oder Sparbuch. Doch dies kann Wertverlust bedeuten. Denn die Zinsen halten mit der Inflation nicht mit.
stux / pixabay
14.04.2025
Geldanlage

Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld

Wer über Jahre regelmäßig Geld anlegt, sollte auf die richtigen Produkte setzen. Eine Finanztip-Modellrechnung zeigt: ETFs über Neobroker liefern bei geringsten Kosten die beste Rendite.
luxstorm / pixabay
12.03.2025
Altersvorsorge

Frauen und Geldanlage – Warum finanzielle Sicherheit wichtiger denn je ist

Frauen stehen bei der Geldanlage vor besonderen Herausforderungen: Sie verdienen im Schnitt weniger als Männer, investieren sicherheitsorientierter und sorgen sich stärker um Altersarmut. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass sich das Anlageverhalten verändert.
sweetlouise / pixabay
31.01.2025
Altersvorsorge

Warum viele Deutsche den Aktienmarkt meiden

Aktien gelten als attraktive Geldanlage – doch viele Deutsche lassen die Finger davon. Eine Umfrage zeigt die häufigsten Gründe für die Zurückhaltung.
Weitere News

Netzwelten

Tumisu / pixabay
07.10.2024
Netzwelten

Cyber-Schäden nehmen weiter zu

Cyber-Schäden nehmen weiter zu, zeigt die Untersuchung eines Versicherers. Auch die damit verbundenen Kosten steigen. Welche Ursachen diese Entwicklung treiben.
Techmanic / pixabay
12.08.2024
Netzwelten

KI in der Finanzberatung: Die Skepsis bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) könnte die Finanzberatung revolutionieren, besonders in einer Zeit, in der nur ein Drittel der Deutschen ihr eigenes Finanzwissen als „gut“ oder „sehr gut“ einschätzt. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage „TeamBank-Liquiditätsbarometer“ zeigen jedoch, dass lediglich 36 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger dem Einsatz von KI-gestützten Beratungsangeboten in Bereichen wie Geldanlage, Kredit oder Altersvorsorge offen gegenüberstehen. ...
wir_sind_klein / pixabay
31.07.2024
Netzwelten

Datenrettungskosten und ihre Tücken

Eine Überspannung durch Blitzschlag führte zu beschädigten elektronischen Geräten und hohen Datenrettungskosten. Ein Fall aus der Praxis des Versicherungsombudsmannes zeigt auf, welche Pflichten Versicherungsnehmer beachten müssen und wie Versicherer mit unerwarteten Kosten umgehen.
21.08.2023
Netzwelten

Eingebettete Zusatzversicherungen - beliebt, aber mit Tücken

In den vergangenen Jahren hat sich durch den starken Fokus auf den Onlinehandel auch das Kundenverhalten in Bezug auf den dazu passenden Versicherungsschutz gewandelt. Wer per Versandhandel ein Produkt kauft, dem wird häufig auch eine sogenannte integrierte Versicherung oder „Embedded Insurance“ mit angeboten. Doch hier gilt es genau hinzusehen, denn die Policen haben auch ihre Tücken.
Weitere News

Gewerbe

Bru-nO / pixabay
11.04.2025
Sport und Freizeit

Viel Miete, wenig Schutz: Ferienimmobilien oft unzureichend abgesichert

Ob an der Nordsee, in den Alpen oder auf einer spanischen Insel – Ferienimmobilien sind nicht nur Rückzugsorte, sondern längst eine wichtige Einkommensquelle. Viele Eigentümer vermieten ihre Häuser und Wohnungen professionell und erzielen damit teils beachtliche Einnahmen. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Trotz hochwertiger Ausstattung und intensiver Nutzung ist der Versicherungsschutz oft lückenhaft.
butti_s / pixabay
02.04.2025
Urteil

Vorsicht Rückforderung: Wann Sie Corona-Soforthilfen zurückzahlen müssen

Unternehmen und Selbstständige, die in der Corona-Pandemie Soforthilfen des Freistaats Bayern erhalten haben, müssen diese zurückzahlen, wenn sie nicht die Voraussetzungen erfüllt haben – das hat jetzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) bestätigt.
webandi / pixabay
26.02.2025
Urteil

Bundesarbeitsgericht stärkt Anwälte bei Fristenkontrolle

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass Rechtsanwälte nicht verpflichtet sind, eigenständig den Fristenkalender ihrer Kanzlei zu kontrollieren, sofern sie sich auf eine funktionierende Organisation und die Vermerke in den Handakten verlassen können. Das reduziert Haftungsrisiken.
DALL-E
15.11.2024
Gewerbe

Zusatzleistungen und Nachhaltigkeit im Fokus

Kleine und mittlere Unternehmen legen zunehmend Wert auf Zusatzleistungen, Nachhaltigkeit und individuelle Risikoanalysen, zeigt eine aktuelle Studie.
Weitere News

Sparten

PourquoiPas / pixabay
06.11.2024
Sparten

Rechtsschutz für 'gekaufte' Krankschreibung?

Ein vermeintlich gekaufter Krankenschein führte zur Kündigung und einem Streit mit dem Rechtsschutzversicherer. Wie der Versicherungsombudsmann entschied.
TheDigitalArtist / pixabay
09.09.2024
Sparten

Cyberversicherungen unter Druck: Schäden und Kosten steigen

Die steigende Zahl von Cyberangriffen bringt Cyberversicherer zunehmend unter Druck. Höhere Schadenszahlen und Kosten machen Prävention und IT-Sicherheit für Unternehmen wichtiger denn je.
stevepb / pixabay
17.07.2024
Sparten

Korrekte Berechnung von Rohrbruchschäden: Versicherer muss nachzahlen

Ein komplexer Fall von Rohrbruchschäden endete mit einer erheblichen Nachzahlung durch den Versicherer, nachdem der Versicherungsombudsmann eine korrekte Schadenberechnung gefordert hatte. Wie der Ombudsmann die schadenbedingten Kosten ermittelte und warum eine genaue Berechnung so wichtig ist.
Alexas_Fotos / pixabay
15.07.2024
Sparten

Rekordbelastung in Pflegeheimen: Eigenanteile steigen weiter

Die Zuzahlungen für Pflegeheimplätze haben mit durchschnittlich 3.123 Euro pro Monat einen neuen Höchstwert erreicht. Trotz gesetzlicher Zuschüsse steigen die Kosten für pflegebedingte Aufwendungen und Investitionskosten kontinuierlich.
Weitere News

Rechner

  • Abgeltungssteuer-Rechner
  • Abschreibungsrechner
  • ALG II Rechner
  • BMI-Rechner
  • Budget-Rechner
  • Bürgergeldrechner
  • Erbschaftssteuer-Rechner
  • Firmenwagenrechner
  • Gewerbesteuer-Rechner
  • Grundsicherungsrechner
  • Hinterbliebenenschutz-Rechner
  • IBAN-Rechner
  • Kfz-Kreditrechner
  • Kfz-Steuer-Rechner
  • Kindesunterhaltsrechner
  • Körperschaftssteuer-Rechner
  • Krankentagegeld-Rechner
  • Kreditrechner
  • Kurzarbeitergeld
  • Lebensarbeitseinkommen-Rechner
  • Leasing-Rechner
  • Mietkosten-Rechner
  • Nettolohn-Rechner
  • Prozentrechner
  • Riester-Renten-Rechner
  • Rürup-Renten-Rechner
  • Spritkostenrechner
  • Steuerklassen-Rechner
  • Stundenlohn-Rechner
  • Werbungskosten-Rechner
  • Wohngeld-Rechner

Rubriken

  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Weiteres

  • Datenschutz
  • Über Uns
  • Impressum

© 2024 Versicherungskurier